ARGE PILATES WEST

Anna Maria Müller, Manfred Mühlmann, Maria Felsner-Scheiring
Stadt:
6410 Telfs, (Niedere Munde Straße 9), 6020 Innsbruck (Bachlechnerstraße 46)
Studionamen:
Pilates- & Bewegungszentrum Telfs, Pilates Studio Innsbruck
Ausbildungsleiterin:
Mag.a Maria Felsner-Scheiring
Kontaktpersonen & Telefon:
Maria Felsner-Scheiring +436766053964 oder
Anna Maria Müller +436504147674
E-Mail & Homepage:
arge@pilates-west.at / www.pilates-west.at
Background der Ausbildungsleiterin:
Mag.a Maria Felsner-Scheiring hat nach dem Studium der Pädagogik und Sportwissenschaften sowie Prävention an der Universität Innsbruck ihre Pilates Ausbildung bei STOTT in München bei Michaela Bimbi-Dresp absolviert. Sie ist geprüfte Studio Trainerin und leitet seit 2004 das Pilates- & Bewegungszentrum Telfs. Neben BodyArt, Wassergymnastik und präventiver Wirbelsäulengymnastik zieren viele weitere Zusatzausbildungen ihren Lebenslauf und prägen ihren Zugang zum Körper und dem damit verbundenen Training. Da sie auch selbst durch eine Knieverletzung zum Pilates Training fand, liegt ihr Fokus in der Prävention und Rehabilitation. Regelmäßige Fortbildungen (u.a. bei Christin Kuhnert) sind für Maria selbstverständlich und garantieren ihr aktuelles und unerschöpfliches Wissen. Maria ist Vorstandsmitglied im Pilates Verband Austria. Zusammen mit Wolfgang Stemer und der Firma EBL "Einfach Besser Leben" hat sie das "Pilates Online Lernen" Portal www.pilatesclub.de ins Leben gerufen. www.pilates-zentrum.at
Weitere Ausbilder*innen:
Anna Maria Müller ist Pilates Trainerin, Tänzerin und Choreografin, seit 2009 Leiterin des Pilates Studio Innsbruck. Nach Freude an Ballett und Rhythmischer Sportgymnastik in Kinder- und Jugendjahren lernte sie im Rahmen ihrer Tanzausbildung in London die Pilates–Methode kennen. Bereits während ihrer Tanzkarriere begleiteten sie Pilates und ein Reformer-Gerät durch viele Städte Europas. Geprüfte Pilates Trainerin seit 2003. Zu Annas Lehrern zählten Barbara Mayr, Gordon Thompson und Christin Kuhnert. Ihre Studio Trainer Ausbildung absolvierte sie in der CenterCircle® Methode. www.pilates-studio-innsbruck.at
Manfred Mühlmann ist Physiotherapeut und Matwork Pilates Trainer. Nach der Ausbildung zum Physiotherapeuten in Innsbruck arbeitete Manfred an der Universitätsklinik für Neurologie, bevor er sich als Physiotherapeut selbstständig machte. 2005 absolvierte Manfred seine Pilates Matwork Ausbildung bei Barbara Mayr und Gordon Thompson in Wien. Er hat die Pilates Methode mit Begeisterung in seine Arbeit integriert. Sein Pilates Unterricht zeichnet sich durch klare und gewissenhafte Formulierungen aus und verbindet sein Wissen aus der Physiotherapie und dem Pilates Training. Manfred arbeitet in der Praxisgemeinschaft Synapse und ist Vorstandsmitglied im Pilates Verband Austria. www.synapse.or.at
Ausbildungsart:
Anerkanntes Matwork & Studioausbildungsinstitut (Reformer, Tower bzw. Cadillac, Chair & Barrel)
Ausbildungsdauer:
Matwork 4 (Grundausbildung) bis 12 Monate (154 Stunden)
Studio 3 Jahre
Ausbildungsgruppengröße:
mindestens 6 bis maximal 12
Voraussetzungen für die Ausbildung:
Für die Matwork Ausbildung mindestens 15 Stunden Pilates Eigenerfahrung. Die Ausbildung ist für Pilates Begeisterte, Physiotherapeut_innen, Fitness- & Personal-Trainer_innen, Sportlehrer_innen, Hebammen, Tänzer_innen sowie Trainer_innen im Spitzen- und Leistungssport geeignet.
Für die Geräteausbildung ist eine absolvierte Matwork Ausbildung Voraussetzung.
Curriculum:
Anatomie (Wissen über den Bewegungsappart und vertiefendes Wissen über die Core Muskulatur), Biomechanik (globlaes Verständnis zu den Bewegungsabläufen erfassen, Prozesse und Eigenschaften beobachten lernen), Trainingslehre (Gestaltung des Stundenaufbaus mit spezifischen Traininigszielen), Didaktik bzw. pädagogische Grundkenntnisse (Gestaltung und Aufbau des Unterrichtes, Trainer_innenkompetenzen), Verletzungen (Einführung in die gängigsten pathologischen wie traumatischen Erkrankungen bzw. Verletzungen der Wirbelsäule und der proximalen Gelenke), Hospitation (in Summe 90h), Selbsttraining (in Summe 70h) und Praxisstunden (in Summe 70h).
Die Ausbildung beinhaltet:
150 Stunden - Matwork Basismodule (4 Module) und Aufbaumodule (Beckenboden, Hands On - korrigieren, aber richtig!, Additional Exercises, Gesunde Wirbelsäule, Back to the roots, Update your trainer skills, Erste Hilfe)
360 Stunden - jeweils 4 Module von Reformer, Tower bzw. Cadillac und Chair & Barrel
Prüfungen:
Nach 50 Stunden Baisismattenausbildung ein schriftlicher und praktischer Test.
Nach 150 Stunden vertiefender Mattenausbildung ein interaktiver Workshop mit Feedback.
Schriftlicher und praktischer Test nach den jeweiligen Geräteausbildungen. Schriftliches Ausarbeiten von Stundenbildern zu spezifischen Themen.
Gültigkeit Zertifikat:
Das Abschlußzertifikat entspricht den internationalen Richtlinien des Deutschen Pilates Verbands und des Pilates Verbandes Austria.
Ausbildungstermine: Termine ARGE PILATES WEST