Ort: Pilates Studio Innsbruck, Hunoldstraße 16, 6020 Innsbruck
Referent*in: Peter Gauß, MSc
Kosten: 180,- für PVA Mitglieder
Fortbildungspunkte: 4 Stunden vom Pilates Verband Austria anerkannt
Webseite: https://www.pilates-west.at/index.php/fortbildung#anatomie-in-vivo-untere-extremitaet-mit-peter-gauss
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona/Covid19 wird der Anatomie Workshop auf 2021 verschoben.
UNTERE EXTREMITÄT
Inhalt: In diesem Fortbildungskurs wiederholen Sie zunächst die funktionelle Anatomie der Gelenke und der umgebenden Strukturen, erlernen die verschiedenen Strukturen durch die Haut auf praktische und anschauliche Art und Weise zu erkennen, zu palpieren, zu differenzieren und von den anderen Strukturen zu isolieren. Transfer der gewonnenen Erkenntnisse direkt „in vivo“ auf den lebenden Körper, und durch exakte Palpation erarbeiten Sie die Oberflächenanatomie an knöchernen Strukturen, Bändern und Muskelverläufen.
Verbessern beim Erkennen und beim Ertasten der Strukturen und damit auch der Behandlung bzw. Betreuung am Menschen (Verbesserung und Vertiefung der Anatomie in vivo - Palpationsanatomie). Wir erarbeiten die wichtigsten Strukturen am Körper, und verbinden Sie mit den zugehörigen Bewegungen.
Methode: Der Fortbildungskurs ist so konzipiert, dass die TeilnehmerInnen nach dem Wiederholen der Grundlagen zur Anatomie des Bewegungsapparates aneinander die Palpation durchführen und üben (erspüren und einzeichnen der Strukturen, Anatomie in vivo). Hands-on Training in Kleingruppen, Tipps und Tricks, standardisierte Anleitung.
Qualifikationsprofil: Der/Die TeilnehmerIn
- schult und sensibilisiert Hände und Augen auf das, was sich unter der Hautoberfläche befindet.
- kennt und versteht die Techniken der Palpation und weiß sie für das Training, das Behandeln bzw. Betreuen zu nutzen
- hat das Wissen über die Topographie und Anatomie des Bewegungsapparates durch Üben verfestigt
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich vor allem an Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind oder tätig sein werden, an MasseurInnen, Pilates TrainerInnen und SportwissenschaftlerInnen.
Abschluss: Die TeilnehmerInnen erhalten nach positiver Absolvierung des Fortbildungskurses eine Teilnahmebestätigung.
Referent: Peter Gauß ist staatlich geprüfter Fitness Trainer „Allgemeiner Körperausbildung“, akademischer Atempädagoge, Bewegungspädagoge nach der Franklin Methode®, gewerblicher Masseur bzw. Sporttherapeut und sportwissenschaftlicher Berater und hat an der Universität Salzburg „Health &Fitness“ studiert. Weiters hat er viele Fortbildungen absolviert, u.a. Spiraldynamik®, Manuelle Therapie, Gehen verstehen, Liebscher & Bracht, Akupunkt Meridian Massage Therapeut, Fascial Fitness Trainer, Funktionsmassage, Triggerpunkt, Myofascial Release, Klangmassage, Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in sich ergänzenden Berufsfeldern, u.a. als Instruktor am USI Wien in den Bereichen Faszientraining, Inline-Skating, Kettlebell, Massage, Pilates und Slingtraining. Peter Gauß ist Lektor an der Universität Wien/USI Wien im Zertifikatskurs „Klassische Massage“. www.sport-therapeut.at
Fortbildungspunkte: 4 Stunden Anerkennung vom Pilates Verband Austria