Datum: 26.02.2022 09:30 - 12:30
Ort: MotionRooms, Bachlechnerstraße 46, 6020 Innsbruck
Referent*in: Anna Maria Müller
Kosten: 92,- für PVA Mitglieder
Fortbildungspunkte: 3
Webseite: https://www.pilates-west.at/index.php/fortbildung#psoas-functional-2022

Ausbildung

Inhalt: 

Der Psoas hat etwas Geheimnisvolles und ist relevant für jede Bewegung, die wir in unserem Alltag machen. Ein Psoas im Ungleichgewicht kann viele unangenehme Beschwerden auslösen. Rückenschmerzen, Hüftprobleme aber auch im Zusammenhang mit Nackenproblemen ist es sinnvoll einen Blick auf den Psoas zu werfen, da er unsere Haltung und Ausrichtung grundsätzlich beeinflusst. Ganz abgesehen von all diesen strukturellen Aspekten ist der Psoas unser „Fight and Flight“ Muskel. Er reagiert sofort auf Stress, auf Angst und Bedrohungen. Er ist also ein Speicher für Emotionen, die uns oft auch zu schaffen machen können. 

In diesem Workshop geht es darum die Funktionalität des Psoas Muskel verstehen zu lernen. Die komplexen, muskulären Zusammenhänge werden erklärt und in Bewegung umgesetzt. Dazu brauchen wir ein gutes Körpergefühl, Konzentration und Spass am Erforschen unserer eigenen Anatomie. Neben Grundlagen zum funktionellen anatomischen Geschehen gibt es ein einfaches Übungsrepertoire, das direkt für die Kund_innen angewendet werden kann. 

 

Kosten: 
Euro 92,- für PVA Mitglieder oder 180,- für Psoas Functional und Magic Circle 

 

Referentin:
Mag.a Anna Maria Müller ist Profi-Tänzerin, Choreografin und biegsames Energiebündel. Sie leitet das Pilates Studio Innsbruck, trainiert TänzerInnen und Pilates Interessierte. Seit ihrer Jugend mit dem Sport verbunden, lernte sie in London im Rahmen ihrer Tanzausbildung die Pilates Methode kennen. Kreativität, jede Menge Erfahrung und Intuition prägen ihr Training und ihren Zugang zur Pilates Methode. Zu Annas LehrerInnen zählen Barbara Mayr, Gordon Thomson und Christin Kuhnert. Ihre Studuio-Trainer Ausbildung absolvierte sie inder CenterCircle®-Methode.