FAQ
Fortbildungsnachweis
Jedes Mitglied des Pilates Verbands Austria muss pro Jahr mindestens 9 Stunden an einer Fortbildung zum Thema Pilates teilnehmen. Von den vorgeschriebenen 9 Stunden müssen mindestens 5 Stunden Pilates Fortbildungen sein! Maximal 4 Fortbildungsstunden werden von anderen Konzepten anerkannt. Nur ein vorgelegter Fortbildungsnachweis führt zur Verlängerung der Mitgliedschaft.
Neben Pilates werden Fortbildungen in Trainingsmethoden mit klaren anatomischen Konzepten wie Spiraldynamik, Franklin Methode, Anatomy Trains, Anatomie- und Erste Hilfe Kurse sowie Gyrotonic anerkannt.
Die Kopien der Fortbildungszertifikate müssen bis spätestens 18. Dezember des Kalenderjahres an den Pilates Verband Austria geschickt werden. Dies kann entweder per E-Mail an za@pilates-verband.at oder via Online-Formular erfolgen.
Falls einem Mitglied Stunden fehlen, können maximal 2 absolvierte Einzelstunden bei einem/r Teacher Trainer*in eingereicht werden. Der Inhalt dieser Coachingstunden muss klar angegeben werden.
Die eingereichten Fortbildungsnachweise werden vom Vorstand überprüft.
Wird der Fortbildungsnachweis nicht rechtzeitig erbracht, wird der Eintrag im Trainer*innen-Verzeichnis vorübergehend stillgelegt. Wird der Fortbildungsnachweis trotz Aufforderung nicht erbracht, erlischt die Mitgliedschaft automatisch.
Mitlgiedschaft
Die Mitgliedschaft läuft immer vom 1. Jänner bis 31. Dezember eines Kalenderjahres.
Bei Trainer*in i.A. handelt es sich um Pilates Trainer*innen, die ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben, aber bereits Mitglied im Verband sein können. Diese Mitglieder haben maximal zwei Jahre Zeit, um fehlende Stunde nachzubringen bzw. die Ausbildung abzuschließen.
Bei positiver Beantwortung des Mitgliedsantrages und nach Eingang des Mitgliedsbeitrages erfolgt der Eintrag in das Trainer*innen-Verzeichnis. Jede/r Trainer*in wird mit einem Portraitfoto, der Berufsadresse und den wichtigsten Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Homepage gelistet. Weiters kann ein Text über das Angebot und maximal drei Fotos vom Studio online gestellt werden. Der Eintrag in Google-Maps erfolgt automatisch. Es macht nur Sinn jene Adresse anzugeben, wo die berufliche Tätigkeit ausgeübt wird.
Ausbildungsinstitute werden mit dem Sitz der Ausbildungsstätte, dem/r Leiter*in der Ausbildung im Trainer*innen-Verzeichnis und einem Überblick über das Angebot gelistet. Zusätzlich werden alle zertifizierten Ausbildungsinstitute auf der Homepage unter Ausbildungsinstitute vorgestellt.
Zum Aktualisieren der Daten muss eine E-Mail an uns geschickt werden.
SVS Gesundheitshunderter
Die SVS offeriert den Gesundheitshunderter allen Verbandsmitgliedern, die
- Studio Trainer*in, d.h. Matwork- und Gerätetrainer*in oder
- Matwork Trainer*in und Sportwissenschaftler*in oder
- Matwork Trainer*in und Physiotherapeut*in oder
- Matwork Trainer*in und staatlich anerkannte*r Lehrwart*in sind.
Der Gesundheitshunderter ist ein Service der SVS und gilt nur für SVS Versicherte, die mindestens 150 Euro in einen Pilates Kurs bei einem/r zertifizierten Pilates Trainer*in investieren. Er kann einmal jährlich in Anspruch genommen werden.
- 1 Stunde Erstgespräch mit Anamnese, Analyse und Coaching
- 10 Stunden Training in der Gruppe
- halbe Stunde Erfolgskontrolle und Plan für weiteres Training
- Preis ab 190,- Euro
Paket B – Einzeltraining:
- 1 Stunde Erstgespräch mit Anamnese, Analyse und Coaching
- 10 Stunden Einzeltraining
- halbe Stunde Erfolgskontrolle und Plan für weiteres Training
- Preis ab 500,- Euro
Paket C – Abo:
- mindestens 20h Gruppen- oder Einzelstunden über 6 Monate
- Preis ab 300,- Euro
- Der Preis ab 300,- Euro bezieht sich auf die Gruppenstunden, für Einzeltraining liegen die Kosten höher.
- Das Paket gilt erst ab einem halben Jahr und nur wenn mindestens 20 Stunden innerhalb des halben Jahres absolviert wurden.
Der/die SVS Versicherte muss das SVS Antragsformular ausfüllen und mitsamt der Rechnung bei der SVS einreichen. Die Inanspruchnahme des Pilates Gesundheitshunderters ist nicht an die Vorsorgeuntersuchung bei einem Arzt bzw. einer Ärztin verknüpft. Alle weiteren Informationen mitsamt Links für das Antragsformular gibt es HIER.
Die SVS stellt Mitgliedern kostenlos Informationsbroschüren zum Gesundheitshunderter zur Verfügung.
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung wurde mit der Wiener Städtischen Versicherung abgeschlossen. Es handelt sich um eine Gruppenversicherung, d.h. der Verband ist Vertragspartner der Versicherung und wickelt im Schadenfall diesen für die Mitglieder ab.
Versichert ist die Tätigkeit von Pilates Trainer*innen mit oder ohne Studio bis zu einer Deckungssumme von Euro 1,5 Millionen. Dies gilt auch für eine Pilates Tätigkeit im europäischen Ausland für maximal 4 Wochen.
Die Versicherung wird jährlich erneuert und läuft immer vom 25.2. bis 24.2. des Folgejahres. Bei Erbringung des Fortbildungsnachweises wird die Versicherung automatisch verlängert. Bei Kündigung bzw. Nichtverlängung der Mitgliedschaft endet die Versicherung automatisch.
Die Höhe der Jahresprämie beträg Euro 60,-. Ein Mitglied zahlt aber nur Euro 50,-, weil der Verband Euro 10,- der Prämie übernimmt. Bei Einstieg bis Ende August des Kalenderjahres muss der ganze Betrag bezahlt werden. Ab September beträgt die Prämie Euro 25,-
Die Versicherung kann unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen ist an assistenz@pilates-verband.at zu schicken. Bei Kündigung bzw. Nichtverlängerung der Mitgliedschaft endet die Versicherung automatisch.