Pilates vereint Körper, Geist und Seele
Das Training umfasst Kraftübungen, Dehnen sowie bewusstes Atmen. Wer Pilates Übungen praktiziert, konzentriert sich voll und ganz auf sich selbst. So vereint die Trainingsmethode Körper und Geist und lässt die Trainierenden Alltag, Stress und Sorgen vergessen. Darum steigt nach einem Pilates Kurs das Wohlbefinden deutlich.
Mit Pilates kräftigen Sie gezielt Ihre tiefliegende Muskulatur und fördern Ihre Kraft, Flexibilität und Koordination. „Nach zehn Stunden fühlst du den Unterschied, nach 20 Stunden sieht man den Unterschied und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper“, war Joseph Pilates von der Wirkung seiner Pilates Übungen überzeugt. Trainierte steigern ihre sportlichen Leistungen, Untrainierte freuen sich über eine bessere Haltung und eine stärkere Körpermitte.
Mit Pilates zu einem gesunden, kräftigen Körper
Egal ob alt oder jung, trainiert oder untrainiert: Jeder kann mit diesem einzigartigen Workout seinen ganzen Körper gesund kräftigen. Auch als sanfte Rehabilitation nach Verletzungen und bei Rückenproblemen sowie zur Vorbeugung von Rückenschmerzen kommt Pilates zum Einsatz. Zahlreiche Studien belegen seine positiven Effekte.
Auch Schwangere dürfen Pilates trainieren
Frauen, die ein Baby bekommen, müssen nicht auf ein wohltuendes Pilates Workout verzichten. Es ist aber wichtig, dass sie einen Pilates Kurs speziell für Schwangere besuchen oder vor dem Beginn mit den Trainer*innen oder ihren Ärzt*innen darüber sprechen. Sie sollten unbedingt auf zertifizierte Pilates Trainer*innen setzen. So bekommen sie die beste Qualität und können sich ganz sicher sein, dass das Training nur positive Effekte auf ihren Körper hat.
Mit Pilates trainieren Schwangere die Beckenboden- und die Bauchmuskulatur, die durch die Schwangerschaft stark belastet werden. Pilates Übungen im Vierfüßlerstand eignen sich besonders gut, weil sie den Rücken und das Becken entlasten. In den letzten Wochen der Schwangerschaft können sie sich sogar positiv auf die richtige Geburtslage des Babys auswirken.
Gesundheitshunderter: SVA fördert Pilates Training
Der Pilates Verband Austria kooperiert mit der Sozialversicherungsanstalt, kurz SVA. Mit dem Projekt „Gesundheitshunderter“ fördert sie die Gesundheit der Versicherten einmal im Jahr mit hundert Euro.
Dass das Pilates Konzept funktioniert, wurde inzwischen auch in einzelnen wissenschaftlichen Projekten belegt, in denen zum Beispiel die Auswirkung des Trainings auf die Stabilität der tiefen Bauchmuskulatur mit Ultraschallmessungen belegt werden konnte. - Dr. Siegfried Peer